Hier findest du Informationen zu meinen Projekten, zu Themen die mich beschäftigen oder wo ihr mich treffen könnt. 

Je te souhaite beaucoup de plaisir à lire et à parcourir. 

MESSWINE Bochum am 4. Juni

Hallo liebe Wein-Enthusiasten!

Merkt euch den 4. Juni 2023 vor, denn in Bochum erwartet euch ein absolutes Highlight für alle Weinliebhaber – die MESSWINE! 🍷🍇

Die MESSWINE ist die ideale Gelegenheit, um in die faszinierende Welt des Weins einzutauchen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Hier könnt ihr euch auf eine Vielzahl von Winzern und Weingütern freuen, die ihre besten Tropfen präsentieren und euch mit ihren Weinkreationen begeistern werden.

Die Veranstaltung findet am 4. Juni statt und bietet euch die Möglichkeit, von 14 bis 19 Uhr auf eine spannende Weinreise zu gehen. Probiert euch durch eine große Auswahl an Weinen, von erfrischenden Weißweinen über elegante Rotweine bis hin zu verführerischen Dessertweinen. Genießt die Aromen und Nuancen der verschiedenen Weine und lasst euch von den Winzern persönlich in die Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung einführen.

Die MESSWINE ist jedoch nicht nur eine Verkostung, sondern auch eine Plattform für den Austausch und das Networking mit anderen Weinbegeisterten. Hier könnt ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen, neue Kontakte knüpfen und euer Wissen über Wein erweitern.

Der Veranstaltungsort, Bochum, bietet eine charmante Kulisse für das Event. Die MESSWINE findet in einer angenehmen Atmosphäre statt, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob ihr bereits erfahrene Weinliebhaber seid oder euch erst neu in die Welt des Weins einfindet, die MESSWINE ist für jeden Weinliebhaber ein absolutes Muss!

Also markiert euch den 4. Juni 2023 in eurem Kalender und kommt zur MESSWINE nach Bochum! Taucht ein in die Welt des Weins, entdeckt neue Geschmackswelten und genießt einen Tag voller Weinverkostungen und spannender Begegnungen. Wir freuen uns darauf, euch auf der MESSWINE zu begrüßen und gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Tag zu verbringen!

Cheers, Euer Winzer Jan

Weinsalon x SPAY 25: Eine Weinverkostung und Weinbar für Genießer!

Markiert euch den 13. Mai 2023 in eurem Kalender, denn der Weinsalon und SPAY 25 laden euch herzlich zu einer einzigartigen Weinverkostung und Weinbar ein! Von 16 bis 19 Uhr könnt ihr in entspannter Atmosphäre die Weine von verschiedenen Weingütern probieren, die jeweils 3-4 ihrer besten Tropfen präsentieren. Der Eintritt zur Verkostung beträgt 15€ und ist nur an der Tageskasse erhältlich – es gibt keinen Vorverkauf.

Ab 19 Uhr öffnet dann die Weinbar ihre Tore! Hier erwartet euch eine exklusive Auswahl an Weinen der Gastweingüter, darunter auch einige Raritäten, sowie die handverlesene Weinauswahl aus dem Keller von SPAY 25. Der Eintritt zur Weinbar ist frei, also kommt vorbei und genießt einen Abend voller köstlicher Weine!

Der Weinsalon x SPAY 25 verspricht ein genussvolles Event für Weinliebhaber und diejenigen, die es werden wollen. Lasst euch von den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen der Weine verzaubern und tauscht euch mit anderen Weinfreunden aus. Es wird eine lockere und ungezwungene Atmosphäre sein, bei der ihr die Welt des Weins in vollen Zügen genießen könnt.

Also markiert euch den 13. Mai 2023 in eurem Kalender, kommt zur offenen Verkostung von 16-19 Uhr für 15€ Eintritt und lasst den Abend in der Weinbar ab 19 Uhr bei freiem Eintritt ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen und gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Abend zu verbringen!

Cheers, Euer Winzer Jan und das SPAY 25 Team

Eifelpodcast: Die Wein Solawi – mit Jan-Philipp Bleeke

JanPhilipp hat nicht nur eine ungewöhnliche Berufswahl getroffen, sondern es auch geschafft, sich in einer Branche zu etablieren, in der er keine Erfahrung et kein Fachwissen hatte. Er hatte nicht nur den Mut, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen, sondern hat auch die richtigen Entscheidungen getroffen, um seinen Traum von einem eigenen Weingut zu verwirklichen.

 

Im Podcast erzählt JanPhilipp von seinem Weg et seinen Erfahrungen als Winzer. Er erklärt, wie er es geschafft hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen et das richtige Maß an Einsatz et Risikobereitschaft anzuwenden

Mehr dazu erfahrt Ihr hier:

Spotify 

Montreal 2022 - 19 Nov to 20 Nov 2022 | #rawwineMTL

I going to Montreal! Looking forward to meet the first time after 3 years my Impoter. 

I’m so excited! 

11.11.22 Weinabend im Kaalia Hamburg

Weinabend im November mit Jan-Philipp Bleeke von der Mosel.
Verkostung von Jan’s Weinen und ihr erfahrt alles über die 1. Wein-Solawi der Mosel.
Dazu tischen wir im style Bräter mit heißen Köstlichkeiten auf.

Freitag, 11.11.22 von 19.00 bis 23.00 Uhr,
6 Weine in der Verkostung, Vorspeise (Wurst&Käse), Hauptgang (Bräter mit Eintöpfen) und kleines Dessert  69,00€ pro Person.

Reservierungen telefonisch
0157 33120817
oder per Email info@kaalia.de

good to know: Wir akzeptieren als Zahlungsmittel EC Girokarten und Cash. that’s it.

 

Mit klick auf das Bild könnt ihr euch einen Eindruck machen was das kaalia ist und weswegen du unbedingt mal dort essen solltest. 

 

Brut(es) #4 - Salon de vins nature d'ailleurs... & marché des producteurs

Am 4. und 5. November 2022 bin ich in Mulhouse im Elsass und stelle meine Weine auf der Brut #4 vor. 

Mehr Infos erhaltet ihr auf www.salonbrutes.fr

Brut Mullhouse 2022

SAT 1. - 17.30 - EinFlüsse wie Main & Mosel die Region prägen

Sat 1 Player

SAT 1 . 17.30 war dann noch bei uns zu Gast und hat im Rahmen einer kleinen Serie die #CSVINO im Weinberg gefilmt und gut erklärt was wir so machen. 

Um das Video zu sehen bitte einfach auf das Bild klicken. 

Im Frühjahr 2021 hat mich das RENNwest bescuht und mich für die Kapmange „Ziele brauchen Taten“ interviewt. In diesem Video erfahrt ihr grob wie die 1. Wein SoLaWi der Mosel #CSVINO funktioniert und was uns antreibt anders zu Wirtschaften mache.

PODCAST - Ben spricht - August 2022

Im August ist dieses Bild entstanden, als Ben mich besucht hat. Da wurde mein kleines Garagen-Weingut glatt zum Podcaststudio verwendet. 
Hier kannst du dir anhören, worüber wir so gequatscht haben. 

Zum Podcast

Point de départ pour une action basée sur la communauté

Depuis mai 2020, il existe la première SoLaWi viticole de la Moselle : la CSVINO. L'intérêt de participer à cette communauté s'est notamment développé grâce au documentaire d'ARTE "Vignerons sans domaine viticole". Mais ce sont surtout les nombreuses personnes différentes qui rendent cette entreprise si belle et unique.

Comme nous entrons dans la deuxième année et que je crée un deuxième groupe, j'ai réfléchi au thème des "valeurs" et je suis tombé sur celles d'une coopérative.... LIRE LA SUITE

Interview de Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR

Jan Philipp Bleeke vient de Bielefeld, il a une formation de commerçant et a étudié le marketing - avant de devenir viticulteur sur la Moselle - sans travailleurs saisonniers mal payés, mais avec une Solawi, une agriculture solidaire.

Dans la Solawi du vin, les membres prennent en charge collectivement tous les coûts de production : le fermage, les équipements et le salaire du vigneron. Tous participent à la production dès le début et s'approprient le vin - et pas seulement financièrement. La communauté partage tout - les hauts et les bas, les succès et les risques - et, bien sûr, le vin à la fin.

Re : Vigneron sans domaine viticole - L'agriculture à portée de main

Jan Philipp Bleeke, un viticulteur de la Moselle, n'a pas de domaine viticole ni de fortune. Avec son projet, qui fait des amateurs de vin des co-vignerons, il défie les règles de l'économie de marché.
Pour ceux qui veulent rendre leur consommation durable, la tâche n'est pas facile.....LIRE LA SUITE

DIE BEWERTUNG VON MOSEL FINE WINES - Numéro 54

Tadaa ! Le nouveau Vinetage Report de Mosel Fine Wines est à nouveau disponible. Numéro 54...LIRE LA SUITE

NOTRE ARGENT, NOTRE JARDIN, NOTRE LÉGUMINEUX - Comment des personnes de Wittlich, Trèves et de la Moselle empruntent des voies "révolutionnaires" : Trois fois l'agriculture solidaire dans la région. - Par Mechthild Schneiders / Trierischer Volksfreund

"Je veux que les participants aient une idée de ce que signifie faire du vin en Moselle. Ils doivent redécouvrir la Moselle de manière multi-émotionnelle, connaître les différentes formes d'économie, les problèmes, les bons côtés". Il est également important pour lui que..LIRE LA SUITE

Extraordinaire : recherche de vignerons de Bielefeld - Un reportage de Heidi Hagen-Pekdemir / Neue Westfälische Zeitung

Bielefeld. Un vignoble existe depuis longtemps à Bielefeld. Mais jusqu'à présent, le jardin des vignerons situé en contrebas du Johannisberg n'a pas vraiment donné de résultats. Au grand regret de ceux qui aimeraient participer à la culture de la vigne. Pour eux, il y a maintenant...LIRE LA SUITE

MYZELIUM : Quel est pour toi l'avantage d'une création basée sur la communauté ?
Jan-Philipp Bleeke : De l'idée à la réalisation, l'étape est relativement courte. Je suis totalement libre et je peux me lancer directement sans investisseur ni banque. J'ai fait la connaissance de MYZELIUM fin novembre, mon concept de Wein Solawi écrit et...LIRE LA SUITE

- gestion communautaire de la Moselle

2019 a été une super année pour moi et pourtant, les choses n'avancent que lentement de manière traditionnelle. Le rêve de posséder un domaine viticole s'est certes un peu rapproché, mais il faut encore attendre un peu....LIRE LA SUITE

Un article de Mona Knorr de communitysupported.org

"Jan-Philipp Bleeke est viticulteur sur la Moselle. Le métier de ses rêves, qu'il a choisi après un séjour à l'étranger en Nouvelle-Zélande. Il est particulièrement passionné par...LIRE LA SUITE

Ce qui s'est passé depuis

les vins que j'ai présentés en mai 2018 sont maintenant lentement épuisés. J'ai terminé avec succès ma formation de viticulteur. Les prochains vignobles sont...LIRE LA SUITE 

L'ÉVALUATION DE MOSEL FINE WINES

Ces dernières années, j'ai toujours apprécié les évaluations de MOSEL FINE WINE. Pourquoi ?...LIRE LA SUITE 

ÉDITION 23/7 - WIE GEDULDIG KANN MAN SEIN ?

Commençons par les racines, par celui qui a eu une influence déterminante sur ma vie de vigneron : Mon maître de chai, Edgar Schneider. Edgar est spécial, mais dans le bon sens du terme. La plus belle qualité chez lui, c'est qu'il accepte les gens tels qu'ils sont et les soutient. Edgar et moi...LIRE LA SUITE

1. LE VIGNOBLE - UNE SOURCE D'ÉNERGIE ET DE PLAISIR

Quiconque a déjà goûté un Riesling Kabinett feinherb de la Moselle sait que ce vin est génial ! Pour moi, un Riesling finement herbacé et fermenté spontanément est la marque de fabrique de la Moselle. Dès le début, il était donc clair que ...LIRE LA SUITE

Get in touch with us

Add Your Heading Text Here