Hier findest du Informationen zu meinen Projekten, zu Themen die mich beschäftigen oder wo ihr mich treffen könnt. 

Je te souhaite beaucoup de plaisir à lire et à parcourir. 

MESSWINE Bochum am 4. Juni

Hallo liebe Wein-Enthusiasten!

Merkt euch den 4. Juni 2023 vor, denn in Bochum erwartet euch ein absolutes Highlight für alle Weinliebhaber – die MESSWINE! 🍷🍇

Die MESSWINE ist die ideale Gelegenheit, um in die faszinierende Welt des Weins einzutauchen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Hier könnt ihr euch auf eine Vielzahl von Winzern und Weingütern freuen, die ihre besten Tropfen präsentieren und euch mit ihren Weinkreationen begeistern werden.

Die Veranstaltung findet am 4. Juni statt und bietet euch die Möglichkeit, von 14 bis 19 Uhr auf eine spannende Weinreise zu gehen. Probiert euch durch eine große Auswahl an Weinen, von erfrischenden Weißweinen über elegante Rotweine bis hin zu verführerischen Dessertweinen. Genießt die Aromen und Nuancen der verschiedenen Weine und lasst euch von den Winzern persönlich in die Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung einführen.

Die MESSWINE ist jedoch nicht nur eine Verkostung, sondern auch eine Plattform für den Austausch und das Networking mit anderen Weinbegeisterten. Hier könnt ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen, neue Kontakte knüpfen und euer Wissen über Wein erweitern.

Der Veranstaltungsort, Bochum, bietet eine charmante Kulisse für das Event. Die MESSWINE findet in einer angenehmen Atmosphäre statt, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob ihr bereits erfahrene Weinliebhaber seid oder euch erst neu in die Welt des Weins einfindet, die MESSWINE ist für jeden Weinliebhaber ein absolutes Muss!

Also markiert euch den 4. Juni 2023 in eurem Kalender und kommt zur MESSWINE nach Bochum! Taucht ein in die Welt des Weins, entdeckt neue Geschmackswelten und genießt einen Tag voller Weinverkostungen und spannender Begegnungen. Wir freuen uns darauf, euch auf der MESSWINE zu begrüßen und gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Tag zu verbringen!

Cheers, Euer Winzer Jan

Weinsalon x SPAY 25: Eine Weinverkostung und Weinbar für Genießer!

Markiert euch den 13. Mai 2023 in eurem Kalender, denn der Weinsalon und SPAY 25 laden euch herzlich zu einer einzigartigen Weinverkostung und Weinbar ein! Von 16 bis 19 Uhr könnt ihr in entspannter Atmosphäre die Weine von verschiedenen Weingütern probieren, die jeweils 3-4 ihrer besten Tropfen präsentieren. Der Eintritt zur Verkostung beträgt 15€ und ist nur an der Tageskasse erhältlich – es gibt keinen Vorverkauf.

Ab 19 Uhr öffnet dann die Weinbar ihre Tore! Hier erwartet euch eine exklusive Auswahl an Weinen der Gastweingüter, darunter auch einige Raritäten, sowie die handverlesene Weinauswahl aus dem Keller von SPAY 25. Der Eintritt zur Weinbar ist frei, also kommt vorbei und genießt einen Abend voller köstlicher Weine!

Der Weinsalon x SPAY 25 verspricht ein genussvolles Event für Weinliebhaber und diejenigen, die es werden wollen. Lasst euch von den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen der Weine verzaubern und tauscht euch mit anderen Weinfreunden aus. Es wird eine lockere und ungezwungene Atmosphäre sein, bei der ihr die Welt des Weins in vollen Zügen genießen könnt.

Also markiert euch den 13. Mai 2023 in eurem Kalender, kommt zur offenen Verkostung von 16-19 Uhr für 15€ Eintritt und lasst den Abend in der Weinbar ab 19 Uhr bei freiem Eintritt ausklingen. Wir freuen uns schon jetzt auf euer Kommen und gemeinsam mit euch einen unvergesslichen Abend zu verbringen!

Cheers, Euer Winzer Jan und das SPAY 25 Team

Eifelpodcast: Die Wein Solawi – mit Jan-Philipp Bleeke

JanPhilipp hat nicht nur eine ungewöhnliche Berufswahl getroffen, sondern es auch geschafft, sich in einer Branche zu etablieren, in der er keine Erfahrung and kein Fachwissen hatte. Er hatte nicht nur den Mut, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen, sondern hat auch die richtigen Entscheidungen getroffen, um seinen Traum von einem eigenen Weingut zu verwirklichen.

 

Im Podcast erzählt JanPhilipp von seinem Weg and seinen Erfahrungen als Winzer. Er erklärt, wie er es geschafft hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen and das richtige Maß an Einsatz and Risikobereitschaft anzuwenden

Mehr dazu erfahrt Ihr hier:

Spotify 

Montreal 2022 - 19 Nov to 20 Nov 2022 | #rawwineMTL

I going to Montreal! Looking forward to meet the first time after 3 years my Impoter. 

I’m so excited! 

11.11.22 Weinabend im Kaalia Hamburg

Weinabend im November mit Jan-Philipp Bleeke von der Mosel.
Verkostung von Jan’s Weinen und ihr erfahrt alles über die 1. Wein-Solawi der Mosel.
Dazu tischen wir im style Bräter mit heißen Köstlichkeiten auf.

Freitag, 11.11.22 von 19.00 bis 23.00 Uhr,
6 Weine in der Verkostung, Vorspeise (Wurst&Käse), Hauptgang (Bräter mit Eintöpfen) und kleines Dessert  69,00€ pro Person.

Reservierungen telefonisch
0157 33120817
oder per Email info@kaalia.de

good to know: Wir akzeptieren als Zahlungsmittel EC Girokarten und Cash. that’s it.

 

Mit klick auf das Bild könnt ihr euch einen Eindruck machen was das kaalia ist und weswegen du unbedingt mal dort essen solltest. 

 

Brut(es) #4 - Salon de vins nature d'ailleurs... & marché des producteurs

Am 4. und 5. November 2022 bin ich in Mulhouse im Elsass und stelle meine Weine auf der Brut #4 vor. 

Mehr Infos erhaltet ihr auf www.salonbrutes.fr

Brut Mullhouse 2022

SAT 1. - 17.30 - EinFlüsse wie Main & Mosel die Region prägen

Sat 1 Player

SAT 1 . 17.30 war dann noch bei uns zu Gast und hat im Rahmen einer kleinen Serie die #CSVINO im Weinberg gefilmt und gut erklärt was wir so machen. 

Um das Video zu sehen bitte einfach auf das Bild klicken. 

Im Frühjahr 2021 hat mich das RENNwest bescuht und mich für die Kapmange „Ziele brauchen Taten“ interviewt. In diesem Video erfahrt ihr grob wie die 1. Wein SoLaWi der Mosel #CSVINO funktioniert und was uns antreibt anders zu Wirtschaften mache.

PODCAST - Ben spricht - August 2022

Im August ist dieses Bild entstanden, als Ben mich besucht hat. Da wurde mein kleines Garagen-Weingut glatt zum Podcaststudio verwendet. 
Hier kannst du dir anhören, worüber wir so gequatscht haben. 

Zum Podcast

Starting point for community-based action

Since May 2020, there has been the first Wine-SoLaWi of the Moselle: the CSVINO. The interest in participating in this community has grown, not least due to the ARTE documentary "Winemakers without a Vineyard". Above all, however, it is the many different people who make this venture so wonderful and unique.

As it is now blad into its second year and I am starting a second group, I have been thinking about the topic of "values" and have stumbled across those of a cooperative.... READ MORE

Interveiw Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR

Jan Philipp Bleeke comes from Bielefeld, is a trained businessman and studied marketing - before he became a vintner on the Mosel - without poorly paid seasonal workers, but with a Solawi, a solidarity-based agriculture.

In the wine solawi, the members jointly bear all the costs of production: rent, equipment, and the winemaker's wages. Everyone participates in the production from the beginning and makes the wine their own - not only financially. The community shares everything with each other - ups and downs, success and risks - and in the end, of course, the wine.

Re: Winemakers without a winery - Farming to join in

Jan Philipp Bleeke, a winegrower on the Moselle, has no winery and no fortune. With his project, which turns wine lovers into fellow winemakers, he defies the rules of the market economy.
If you want to make your consumption sustainable, it's not easy....READ MORE

DIE BEWERTUNG VON MOSEL FINE WINES - Issue No. 54

Tadaa! The new Vinetage Report from Mosel Fine Wines is available again. Issue No. 54...READ MORE

OUR MONEY, OUR GARDEN, OUR VEGETABLES - How people in Wittlich, Trier and on the Mosel are taking "revolutionary" paths: Three times Solidarity Farming in the region. - By Mechthild Schneiders / Trierischer Volksfreund

"I want the participants to get a feeling for what it means to make wine on the Moselle. They should rediscover the Moselle in a multi-emotional way, get to know the different economic forms, the problems, the good sides." It is also important to him that..READ MORE

Extraordinary: Winemakers wanted from Bielefeld - A report by Heidi Hagen-Pekdemir / Neue Westfälische Zeitung

Bielefeld. There has been a vineyard in Bielefeld for a long time. But the Winzersche Garten below the Johannisberg has not really been productive until now. Much to the regret of those who would like to take part in the vineyard themselves. For them there is now...READ MORE

MYZELIUM: What do you see as the advantage of a community-based foundation?
Jan-Philipp Bleeke: From the idea to implementation is a relatively short step. I am completely free and can get started straight away without an investor or bank. I got to know MYZELIUM at the end of November, my concept for my Wein Solawi written and...READ MORE

- Community-based farming on the Moselle

and on it goes... 2019 was a great year for me and yet things are only progressing slowly in the conventional way. The dream of owning my own winery has come a small step closer, but it's still a long way off....READ MORE

An article by Mona Knorr from communitysupported.org

"Jan-Philipp Bleeke is a winemaker on the Mosel. His dream job, which he decided on after a stay abroad in New Zealand. His particular passion is...READ MORE

What happened since then...

the wines I presented in May 2018 are now slowly sold out. I have successfully completed my training as a winemaker. The next vineyards are...READ MORE 

DIE BEWERTUNG VON MOSEL FINE WINES

In recent years, I have always appreciated the reviews of MOSEL FINE WINE. Why?...READ MORE 

EDITION 23/7 - WIE GEDULDIG KANN MAN SEIN?

Let's start with the roots, with the one who has significantly influenced me in my winemaking: My cellar master Edgar Schneider. Edgar is special, but in a very well-meaning sense. The nicest quality about him is that he accepts people as they are and supports them. Edgar and me...READ MORE

1. VINEYARD - THE ENERGY EATER AND FUN MAKER

Anyone who has ever tasted a Riesling Kabinett feinherb from the Mosel knows - THIS STUFF IS AWESOME! For me, a spontaneously fermented, feinherb Riesling is the hallmark of the Mosel. So right from the start it was clear that ...READ MORE

Get in touch with us

Add Your Heading Text Here